Praxis und Therapeut*innen

Lernen Sie uns und unsere Therapie-Räume kennen

Wir freuen uns, Ihnen unsere  Praxis für Ergotherapie vorstellen zu können.
Hier heißen wir Patienten aller Altersstufen willkommen.
Wir bilden uns stetig weiter, um unseren Patienten fachlich ein gleichbleibendes hohes Niveau an Behandlung zu kommen zu lassen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Voraussetzung für den bestmöglichen Behandlungserfolg.
Unsere freundlichen,  hellen, modern und großzügig ausgestatteten Therapieräume sind behindertengerecht, erbenerdig zu erreichen. Schauen Sie sich schon mal um. Wir freuen uns auf Sie.

Corinna Krings-Leufgen

Praxisinhaberin
Ich stelle mich vor: Mein Beruf ist meine Berufung.
Seit 2010 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin. 
Seit Ende 2020 führe ich eine eigene Praxis in Bedburg, im Rhein-Erft-Kreis.

Ich verfüge über eine langjährige Erfahrung mit Demenz und neurologischen Erkrankungen. Ich habe mich weitergebildet im Bereich der manuellen Therapie v.a. in der oberen Extremität und in der Handtherapie. Ich greife in der Neurologie auf Inhalte
des Bobathkonzeptes zurück. In der Pädiatrie arbeite ich vor allem, mit dem Einsatz des Marburgerkonzentrationstrainings (MKT) und dem Marburgerverhaltenstrainer (MVT),sowie Elementeaus der SI

Meine Patienten kommen aus Bedburg, Bergheim, Elsdor, Sindorf, Kerpen, Horrem, Thorr, Grevenbroich, Hürth und anderen Orten aus dem Rhein-Erft-Kreis. 

Ich freue mich auch darüber, Senior*innen in verschiedenen Heimen oder zuhause vertrauensvoll, ergotherapeutisch betreuen zu können.

Fortbildungen

Graphomotorik | Linkshändertraining und Linkshänderberatung nach Dr. j.B. Sattler | Affolter | Autismus |MKT und MVT | Fachtherapeut für kognitives Training nach Stengel |
Aufbaukurse sensorische Integrationsrtherapie (SI)

Seit 2024 nutze ich das Cureo VR-Therapiesystem, sowie Therapiegeräte aus dem Neofect, wie dem Smartboard, dem Smart- Glove und dem Handtutor.

Daniela Schlömer

Assistenz / Büro
Sorgsam überlegt und genau stellt Frau Schlömer seit über 2Jahren, die Verbindung zwischen den Patienten und dem Therapeuten her. Ob Erstkontakt, Anfrage oder administrative Aufgaben: Auf Frau Schlömer ist immer Verlass und darauf können Sie sich verlassen.

  Therapiegeräte

Zur Unterstützung unserer ergotherapeutischen Maßnahmen nutzen wir – dort, wo es sinnvoll und zielführend ist –
moderne Therapiegeräte, um den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen.

Neofect

Sichtbar zum Erfolg
Sichtbar zum Erfolg durch messbare Ergebnisse und Therapie, die Spass macht und motiviert. Übungen und Trainingsprogramme können individualisiert auf den Patienten abgestimmt werden .

  • Bildtitel

    Smart glove - zur Verbesserung der Funktionalität und Beweglichkeit der Hand, des Handgelenkes und der Finger

    Button
  • Bildtitel

    Smart Pegboard  - Bietet audiovisuelles Feedback und spielerische Übungen mit motorisch-funktionalem und Kognitivem Fokus

    Button
  • Bildtitel

    Cognition -  Therapiegerät zum gezielten, messbaren Training kognitiver Funktionen

    Button
  • Bildtitel

    Smart Balance - bietet spielerisches und messbares Training für Körperkontrolle, Stabilität und Gleichgewicht.


    Button
  • Bildtitel

    Treax Pads - Flexibles Trainingssystem im Bereich Koordination, Stabilität und Reaktionsfähigkeit für die oberen- und unteren Extremitäten


    Button
  • Bildtitel

    Treax Pads - Flexibles Trainingssystem im Bereich Koordination, Stabilität und Reaktionsfähigkeit für die oberen- und unteren Extremitäten

    Button


Neofect bietet eine Reihe digitaler Therapiegeräte, die speziell für die Rehabilitation der oberen Extremitäten entwickelt wurden. Diese Geräte kombinieren moderne Technologie mit evidenzbasierten Trainingsmethoden, um die Rehabilitation zu optimieren.


Zu unseren eingesetzten Therapiegeräten zählen unter anderem der Neofect Smart Glove, das Smart Pegboard, Smart Kids, Smart Balance, das kognitive Trainingssystem Neofect Cognition sowie der Innowalk Pro und die interaktiven Treax Pads.


 MediTutor

Therapiegerät für Neurologie–Patienten
Hand – Tutor für die Handrheabilitation zur Verbesserung der Bewegungsabläufe der Fingergelenke und des Handgelenkes.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

 

Das MediTutor-System ist ein modernes Therapiekonzept zur Förderung motorischer Funktionen, das auf kinematischem Biofeedback basiert. Durch präzise Bewegungserfassung und visuelle Rückmeldung werden gezielte, individuell angepasste Übungen ermöglicht. Die Therapieeinheiten sind interaktiv und motivierend gestaltet und eignen sich ideal für Patient:innen mit neurologischen oder orthopädischen Einschränkungen. 

CUREOsity 

Spielerische Therapie mit der VR Brille (Virtual Reality)
Reduzierung durch Ablenkung und Neuroregulation.



Einsatz bei Patienten nach

  • Schlaganfall,
  •  Neurodegenerative Erkrankungen,
  •  Zerealparese (CP),
  • Parkinson, 
  • Schädel-Hirn-Trauma, Schmerzen, 
  • Erkrankungen des Muskel-Sklett-Systems, 
  • Depressionen, 
  • Stress, Angst 

Über verschiedene Trainingsmodule


  Unsere Praxisräume in Bedburg

„Als Ergotherapeutin möchte ich Kinder auf dem Weg ins Leben unterstützen und erwachsene Patienten begleiten, damit sie ihre Ziele erreichen und ihren Alltag so selbstständig wie möglich bewältigen können.“
Corinna Krings-Leufgen, Inhaberin
„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem Ersten Schritt“
Konfuzius, Philosoph